Ich "leide" seit meiner Kindheit am sogenannten Tourette-Syndrom. Ich schreibe das in Anführungszeichen, weil ich in Wahrheit überhaupt kein Stück darunter leide! Es tut nicht weh und ich selbst habe mich ja längst daran gewöhnt.
Was ist das, nun, es ist eine ganze Sammlung sogenannter Tics. Es sind im Wesentlichen Muskelpartien, die sich unwillkührlich zusammenziehen. Wer mich kennt, der weiß, dass ich immer mal wieder mit dem Kopf zucke. Das gehört bei mir einfach dazu, so bin ich nunmal. Es ist keine Art Anfall oder dergleichen, Ich kann es unterdrücken, aber das gelingt mir nur vorübergehend und wird dann nur umso schlimmer - also lasse ich es lieber. Es gibt dabei auch eine erhebliche psychische Komponente, denn bei Dingen, bei denen ich mich voll konzentrieren muss, tritt es nie oder fast nie auf. Öfter habe ich es in Gesellschaft. Je größer und unüberschaubarer diese Gesellschaft, desto stärker ist es. Menschenmengen machen mich nervös, damit hat es ganz sicher zu tun.
Zum Tourette-Syndrom gehört auch immer mindestens ein vokaler Tic. Das können unwillkürliche Lautäußerungen sein, kurze Geräusche, aber es können auch hochkomplexe Lautäußerungen, ganze Sätze und sogar Beleidigungen sein.In meinem sind es spontane kurze Laute. Es ist mir allerings bereits vor langer Zeit gelungen diese vokalen Tics gewissermaßen "aufzufangen".
Also - wenn euch mal wieder eine Zuckung oder dergleichen bei mir auffällt, dann denkt euch einfach nichts dabei. So ticke ich nunmal - und das ist gut so.